Recreation/Replica

Recreation/Replica

Rennwagen, 1980

Highlights

  • 935 K3 Kremer
  • FIA Historic Technical Passport
  • Kremer Racing

Dieser Kremer Porsche 935 K3 Replica, der  nach den ursprünglichen K3-Spezifikationen gebaut und restauriert wurde und auf die aktuellen Sicherheitsanforderungen angepasst ist, ist ein stolzes Mitglied der Kremer Porsche K3-Familie und trägt die Farben des legendären Kremer-Sponsors Jägermeister.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Ni-Cola Classics anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Basierend auf einer weißen Karosserie, die von Porsche gekauft wurde, wurde der Jägermeister Kremer Porsche K3 gebaut, um in der Deutschen Meisterschaft 1980 zu konkurrieren. Das Fahrzeug wurde von Bob Wollek, John Fitzpatrick, Jochen Maas und anderen ikonischen Fahrern gesteuert. Am Ende der Saison verkaufte Kremer den Jägermeister K3 an John Fitzpatrick, doch es war bereits absehbar, dass neue Regelungen das goldene Zeitalter der Group-5-Autos bald beenden würden. Ab 1982 dominierten Sportprototypen die Rennen in Le Mans und die Weltmeisterschaft der Marken-Serien. In den USA verloren die bislang siegreichen Porsche 935 ebenfalls an Bedeutung und verschwanden allmählich von den Rennstrecken und aus der Öffentlichkeit. Obwohl der Jägermeister Porsche K3 in den USA noch zahlreiche Erfolge erzielte, ging auch dieses Auto in den Ruhestand, wechselte mehrfach den Besitzer und wurde schließlich in einer privaten Garage abgestellt, wie unsere späteren Recherchen ergaben. Nach Jahren entdeckte eine wachsende Gemeinschaft von Motorsport-Enthusiasten zahlreiche Rennwagen, die verschollen waren. 2007 tauchte ein Jägermeister Kremer Porsche K3 in Köln wieder auf, angeboten von einem schwedischen Verkaufsagenten als Original, was durch die Chassisnummer (000 0011) belegt wurde. Selbst Experten, die am Bau des Kremer K3 beteiligt waren, waren überzeugt, dass es sich um das echte Fahrzeug handelte, das in seinen ikonischen Farben und mit großer Detailtreue restauriert worden war. Überzeugt von der Authentizität dieses Fahrzeugs, kaufte Eberhard Baunach den Jägermeister Porsche im Februar 2009.

Zweifel an der Authentizität des in Köln befindlichen Jägermeister K3 tauchten auf, als ein Jägermeister Kremer Porsche K3 2018 bei der VI. Porsche Reunion in den USA wieder auftauchte. Nach einer kompletten Restaurierung wurde er als das Originalfahrzeug beschrieben, das Anfang 1981 von Kremer an John Fitzpatrick verkauft und von ihm in die USA exportiert wurde. Infolgedessen leitete Eberhard Baunach umfangreiche Untersuchungen ein, um die Authentizität seines Kremer Porsche K3-Kaufs zu bestätigen.
Die Recherchen ergaben, dass der Porsche 935 K3, der sich in den USA befindet, dank einer begrenzten Anzahl nachfolgender Besitzer nachvollzogen werden kann, ebenso wie die Restaurierung, die von der angesehenen US-Firma Gunnar Racing durchgeführt und dokumentiert wurde. Während dieser Restaurierung wurde die orangefarbene Lackierung der ehemaligen Jägermeister-Beklebung gefunden. Zudem zeigte die durchgeführte Forschung an diesem Fahrzeug eine lückenlose Verbindung zwischen dem USA-Jägermeister Kremer K3 und seinem ehemaligen Besitzer sowie Importeur, John Fitzpatrick. Es muss davon ausgegangen werden, dass der Jägermeister K3 aus den USA das Originalfahrzeug ist.

Bei dem Goodwood Festival of Speed 2023 fuhr Klaus Ludwig  das Auto und erinnerte sich dabei an seinen Sieg in einem K3 bei den 24 Stunden von Le Mans 1979, sowie an seine Krönung zum Deutschen Meister desselben Jahres, ebenfalls im Fahrerlager eines Kremer Porsche K3.
Besondere Merkmale des Kremer Porsche 935 K3 Replica:
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Langstreckenrennsport wusste Kremer wie wichtig es ist schnell etwas ein- und auszubauen.
Der Antriebsstrang kann durch Herausziehen nach hinten, aus dem Fahrzeug entfernt werden.
Vom Fahrerplatz aus ist es möglich, die Übersetzungsverhältnisse zu ändern, während das Getriebe weiterhin eingebaut bleibt.
Die Karosserieschale kann in nur 6 Minuten entfernt werden, um den Mechanikern im Notfall Zugang zur Fahrzeugtechnik zu verschaffen. Der Austausch dieser Teile ist entsprechend einfach.
Historischer Rennwagen Gruppe 5
Mit gültigem FIA Historic Technical Passport gemäß Anhang J.

Technische Daten:
Selbsttragende Stahlkarosserie, Chassis basierend auf dem Porsche 930.
Karosseriekit entwickelt in Zusammenarbeit mit Design Plastic (dp motorsport, Ekkehard Zimmermann, Bensberg) gemäß den Group-5-Vorschriften (Anhang J, 1977-81), Sicherheitstank mit 120 Litern, pneumatische Wagenhebebühne, Überschlagschutzkäfig, Feuerlöschsystem.
Schnellverschlüsse zum Entfernen aller Karosserieteile in weniger als sechs Minuten.
Motor:
6-Zylinder-Boxermotor, luftgekühlt, 2 KKK-Turbolader, 2 Ventile pro Zylinder, Titan-Kolbenstangen.
Mechanische Bosch-Doppelflansch-Einspritzung, Bosch-Hochleistungs-Kondensatorzündanlage (HKZ).
Leistung 850 PS bei 7800 U/min (bei 1,5 bar Ladedruck), Hubraum 3163 ccm, Drehmoment 686,7 Nm bei 6500 U/min.
Getriebe:
Porsche Vier-Gang-Renngetriebe, eingebaut auf dem Kopf stehend, Spool-Differential, wahlweise mit Sperrdifferential.
Bremssystem:
Bremssättel vom Typ 917, belüftete Scheiben vorne und hinten, verstellbare Bremsbalance.
Federung:
Bilstein-Gasdruck-Stoßdämpfer mit H&R-Federn, verstellbare Spur- und Sturzeinstellungen.
Stabilisatoren vorne und hinten, verstellbar.
Räder:
Dreiteilige BBS-Rennräder mit großem Zentralverschluss (11J x 16 vorne und 14,75J x 18 hinten), Avon-Reifen.
Gewicht: Ungefähr 1025 kg.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1980
Modell: Recreation/Replica
FIN: 000 0011
Karosserie: Rennwagen
Baureihe: Recreation/Replica
Leistung: 805 PS
Hubraum: 3,163 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Alcantara
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Orange
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Jägermeister-Orange
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: DEDeutschland

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Liam Friedrich von Ni-Cola Classics freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Recreation/Replica

Preis: Auf Anfrage
DE1980

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Recreation/Replica" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest