Kein Stoffbügel stört die Linie des Carrera Cabrio, der originale Porsche Farbton „Dschungelgrünmetallic“ wirkt sehr edel. Ob die Karosserie des Porsche schon eine Nachlackierung erfuhr, ist dem jetzigen Halter nicht bekannt, jedoch gibt dieser an, dass der 911 in seinem Besitz unfallfrei gefahren wurde. Bis auf leichte Kratzer am vorderen, fahrerseitigen Kotflügel sind dem Lackbild keine Ungereimtheiten zu entnehmen. Die Spaltmaße zeigen sich in gleichmäßig verlaufendem Zustand und das schwarze Verdeck präsentiert sich in rissfreier Verfassung. Nur die Heckscheibe weist Beschädigungen im unteren rechten Bereich auf, deshalb wäre es empfehlenswert, diese neu zu verkleben. Modifikationen an der Karosserie sind nicht vorzufinden.
In altersgemäßem und gebräuchlichen Zustand befindliche Porsche GT3 Alufelgen zieren gemeinsam mit in gutem Zustand befindlichen Pirelli P Zero Reifen das äußere Erscheinungsbild. Gelochte Bremsen sorgen für gute Bremsleistung, diese befinden sich in TÜV-konformen Erhaltungszustand und die Beläge wurden bei Kilometerstand 59.500 erneuert. Am Fahrwerk sind keine Abweichungen vom Originalzustand zu beanstanden, die Federn an der Vorderachse kamen 2017 neu.
Die Innenausstattung besteht aus schwarzen Vollleder-Sitzen in sehr gutem Erhaltungszustand, weder Risse noch beanspruchte Sitzwangen sind den Ledersitzen zu entnehmen. Auch das Lenkrad oder der Schaltknauf sind nicht abgegriffen. Im Interieur ist lediglich eine Abweichung vom Originalzustand anhand des Kenwood Zubehörradios zu vermerken. Dieses weist eine Navigationsfunktion auf und verfügt auch über eine Freisprecheinrichtung. Nach Rücksprache mit dem Besitzer sind die originalen Porsche-Teile noch vorhanden und werden natürlich mitgegeben. Nach Aufschlüsselung der Mehrausstattungscodes sind unter anderem folgende Merkmale aufzuzählen: Aluminium Ziffernblätter, beidseitige Sitzheizung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, 3-Speichen-Lenkrad, Traktionskontrolle, Klangpaket, Windschott, Litronic-Scheinwerfer (Xenon) und ein Bordcomputer. Zusätzlich ist ein in wagenfarbe gehaltenes Hardtop vorhanden.
Aluminium Zifferblätter zieren die Armaturentafel mit ihren charakteristisch angeordneten fünf Rundinstrumenten. Der abgelesene Kilometerstand von 73.178 kann durch verschiedene Unterlagen nachvollzogen werden, ein Scheckheft liegt ebenfalls vor. Die letzte Wartung wurde dort bei 59.339 km vermerkt inkl. eines Wechsels der Bremsflüssigkeit. Alle Instrumente im Interieur weisen eine anstandslose Funktion auf.
Der sechszylindrige Wasserboxer im Heck des 996 Carrera Cabrios verfügt über 3,4 Liter Hubraum und generiert eine Leistung von 300 PS, der Gangwechsel wird mittels eines 6-Gang Handschaltgetriebes durchgeführt. Mängel in der Technik sind keine bekannt, ein letzter Ölwechsel wurde im August 2021 durchgeführt, der Klappenauspuff ist bei Kilometerstand 52.000 erneuert worden, Belege dazu sind vorhanden. Zudem wurde erst kürzlich die Batterie gegen eine Neue getauscht.
Dem Unterboden sind keine erkennbare Schäden zu entnehmen, im Generellen ist augenscheinlich eine gute Substanz an der Unterseite des Porsche 911 Carrera Cabriolets vorhanden.