Das Fahrzeug hat eine vollständige und umfangreiche Dokumentation über die geringe Kilometer Laufleistung von 41.400 und befindet sich in einem außergewöhnlich guten und unberührten Zustand.
Die beiden hinteren Kotflügel wurden im Jahr 1999 während dem Umbau auf die X79 Option neu lackiert, ebenfalls liegt hierzu eine ausführliche Dokumentation mit dem Schriftwechsel zwischen Herrn D. und dem Porsche Werk 1 in Zuffenhausen vor. Aus diesem geht hervor, dass auch die beiden Türen in diesem Zusammenhang mit lackiert wurden, damit es keine Farbunterschiede gibt.
Herr Dr. D. hat den Wagen tatsächlich 25 Jahre behalten und erst im Jahr 2022 an den zweiten Besitzer verkauft (auch dieser Kaufvertrag liegt vor). Zwischen den Jahren 2012 und 2021 wurde der Wagen nur noch sehr selten bewegt. Herr D. wollte den Wagen eigentlich an seinen Sohn weitergeben. Da dieser allerdings kein Interesse am Fahrzeug gezeigt hat, hat er sich zum Verkauf entschieden.
Über den gesamten Zeitraum gibt es eine vollständige Rechnungshistorie, inklusive der TÜV Berichte, die die Laufleistung durchgängig bestätigen.
Bis auf die Nachlackierungen aus dem Umbau im Jahr1999 befindet sich die Karosserie noch vollständig im Originallack.
Der 993 wurde vom 2. Besitzer bei Cargrahic auf ein Bilstein PSS9 Fahrwerk umgebaut und erhielt gleichzeitig noch neue Cargraphic Endschalldämpfer mit den Turbo S Endrohren.
Es handelt sich bei diesem wunderschönen 993 4S um einen außergewöhnlich guten wagen mit vollständiger Historie und einer Laufleistung von gerade mal 41.000km. Natürlich ist es kein „echter X79“ aber die Tatsache, dass der Umbau bereits 1999 stattgefunden hat und dieser auch im Porsche Werk in Zuffenhausen umgebaut wurde, macht ihn immerhin zu einem „fasst X79“.
Natürlich wurde diese Tatsche in der Preisfindung auch genau so berücksichtigt.