Porsche 991 Turbo S
Highlights
- Schiebedach
- PDLS Scheinwerfer
- 18 Wege Sportsitze
Turbo S. Der 911 Turbo S der siebten Generation 911 (intern 991.1) war damals die neue Referenz von Porsche, wobei 90 % der Teile komplett neu entwickelt wurden. Die neu eingeführte Hinterachse, Porsche Active Suspension Management (PASM) und Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) sorgen für eine hohe Fahrdynamischa in Kombination mit verbessertem Federkomfort. Weltneuheit war der elektrisch verstellbare Vordspoiler am Turbo. Die Gummiklappe kann in drei Teilen von der Stoßstange nach unten sinken und wächst bis zu zehn Zentimeter für mehr Abtrieb bei hoher Geschwindigkeit.
Der monumentale 3,8-Liter-6-Zylinder-Boxermotor mit 560 PS schreit nicht wie ein Ferrari, sondern ein erkennbar niedriges, etwas unregelmäßiges Brummen im Leersen, der sich bei steigenden Drehzahl ändert, als würden ein paar Geschütze Salute-Schüsse abgefeuert. Besonders beeindruckend und süchtig machend! Dieser Boxermotor ist beispiellos geschmeidig. Aufgrund des hohen Drehmoments von 700 nm (mit Sport Chrono 750Nm) zwischen 2.100 und 4.250 Umdrehungen würde man nur mit dem dritten Gang ausreichen, so viel Kraft ist immer da! Die Leistungen sprechen für sich. Der Sprint von 0 auf 100 km/h erfolgt in 3,1 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 10,3 Sekunden. Das Auto hat eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h. Dies ist nach der offiziellen Porsche-Angabe, von der inzwischen jeder weiß, dass sie konservativ festgehalten wurden. Kurz gesagt, vom komfortablen Reisewagen bis zum brutalen Supersportler, der 911 Turbo S kann alles. Jedes Mal, wenn wir ein Stück in einem 991 Turbo S fahren, sind wir wieder tief beeindruckt.