Im Jahr 2006 wurde der Wagen mit 39.436 Meilen an Bryan Gergen verkauft, bevor er 2011 in den Besitz von Peter Allekot überging. Dieser importierte das Fahrzeug nach Deutschland, wobei er nicht als Halter im Fahrzeugbrief eingetragen wurde. 2012 wurde in Deutschland die TÜV-Abnahme durchgeführt – ein notwendiger Schritt zur Zulassung von Importfahrzeugen aus den USA, der die technische Konformität mit den deutschen Anforderungen bestätigt.
Der vierte Besitzer erwarb den Porsche 2012 mit nur 39.463 Meilen. In dieser Zeit wurde ein Cuprohr fachgerecht eingebaut und ordnungsgemäß eingetragen, was dem Fahrzeug eine sportlichere Note verleiht, ohne die Originalität zu kompromittieren.
2015 wechselte der Wagen erneut den Besitzer bei einem Meilenstand von 58.145. Besonders erwähnenswert ist, dass der Motor 2016 bei 57.606 Meilen vom renommierten Fellner Sportwagenservice aufwendig revidiert wurde. Damit wurde nicht nur die Langlebigkeit, sondern auch die technische Exzellenz dieses Klassikers gesichert.
Der Porsche befindet sich in einem absolut originalen und nachlackierungsfreien Zustand – ein echtes Highlight für Sammler und Puristen. Der Erhaltungsgrad des Fahrzeugs ist beeindruckend und spiegelt sich nicht nur im äußeren Erscheinungsbild, sondern auch in der technischen Sorgfalt wider, mit der der Wagen behandelt wurde.
Alle Rechnungen und Unterlagen aus den USA und Deutschland liegen vollständig vor – ein seltener Glücksfall, der absolute Transparenz über die Historie und Pflege dieses Porsche 964 garantiert.
Ein Targa in dieser Konfiguration, mit dokumentierter Historie, revidiertem Motor und nachlackierungsfreiem Originalzustand, ist eine echte Rarität und damit eine hervorragende Gelegenheit für anspruchsvolle Enthusiasten klassischer Porsche-Fahrzeuge.
Weiterlesen