Er sollte der Nachfolger des 911 werden, doch letztlich wurde der Porsche 928 zu einem begehrten Außenseiter. Denn die Kunden hielten sich an "den Elfer", nachdem Zuffenhausen 1977 den 928 als ultimativen GT nach vorne gebracht hatte. Der fortschrittliche Sportwagen verkaufte sich zwar gut, wurde aber auch immer exklusiver - und das schlug sich im Preis nieder. Der 49.000 Euro teure Basis-8-Zylinder-Porsche bekam '79 eine 10.000 Euro teurere S-Version. Etwa 4 Jahre später wurde dieser 928 S erneut aufgewertet, auch der Preis stieg um weitere 20.000 Euro. Im Jahr 1986 erschien ein Facelift namens 928 S4, dessen Preise bei etwa 110.000 Euro begannen... Wenn Sie also einen erschwinglichen Porsche 928 S suchen, müssen Sie zu Prins gehen! Und es ist auch ein sehr gutes Exemplar, was die umfangreiche (Service-)Dokumentation mit Wartungshistorie + Rechnungen und einem wirklich schönen Zustand betrifft....
Äußeres
Wir können mit geschlossenen Augen sehen, dass der Porsche 928 ein 911-Derivat ist: die Karosserie hat die gleiche abfallende Dachlinie, aber es sind die Details, die ihn viel moderner machen. Man beachte z. B. die runden Scheinwerfer, die sich im Ruhezustand automatisch nach vorne klappen. Eine Front, die extra lang ist, weil Porsche die Kraftquelle vorne statt hinten untergebracht hat. Und es ist auch ein großer 8-Zylinder... Was den 928 zu einem echten GT macht, sind seine größeren Abmessungen mit viel mehr Glas für eine bessere Sicht aus dem Cockpit. Unser S hat die auffälligeren Leuchteinheiten in der vorderen Stoßstange, die ihm ein kräftigeres Aussehen verleihen. Diese Änderung war ein Vorläufer der späteren S4-Versionen. Ausgestattet mit der schönen, zeitlosen Farbgebung Meteor Grey wird das schnittige Coupé nie langweilig.
Innenraum
Im Inneren unseres Porsche 928 S wird der revolutionäre Charakter des Wagens durch die vielen elektronischen Systeme noch deutlicher. Zum Beispiel ist eine automatische Klimaanlage serienmäßig! Die Sitzposition ist angenehm tief, und die Türverkleidungen sind mit Lautsprechern und länglichen Lüftungsöffnungen gut bestückt. Unsere "Zeitmaschine" ist mit superschicken Schilfleder-Sitzbezügen ausgestattet. Eine Farbe, die sich auf dem Lenkrad, dem Armaturenbrett, dem Dachhimmel, der Mittel-/Tunnelkonsole und sogar auf dem gesamten Boden wiederfindet. Ein großer 928-Schriftzug in den Türschwellern zeigt schon beim Einsteigen stolz an, in welches schöne 2+2-Cockpit Sie einsteigen werden. Ein elektrisches Schiebedach, elektrische Fensterheber, umfangreiche elektrische Sitzsteuerungen - in Sachen Luxus ist der Porsche 928 auf höchstem Niveau unterwegs.
Technik & Leistung
Und nicht nur in Sachen Luxus... Lenkbare Hinterräder in schnellen Kurven, ein über der Hinterachse montiertes "Dogleg"-Getriebe und ein wassergekühlter Aluminium-V8-Motor tragen zum äußerst innovativen Image des 928 bei. Unser S hat eine Leistung von 310 PS und liefert 400 Nm Drehmoment an die Hinterräder; 10 PS bzw. 15 Nm mehr als der bisherige 928 S und sogar 70 PS + 50 Nm mehr als das Original ohne den Buchstaben "S". Der Leistungszuwachs ist zum Teil auf den vergrößerten Hubraum zurückzuführen: von 4,5 auf 4,7 Liter. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauerte damit nur noch 6,2 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit von 252 km/h durchbrach erstmals die 250er Grenze. Unser Porsche 928 S fährt sich immer noch wie der Beste. Zugegeben, er ist kein 911er. Aber genau das macht diesen Klassiker zu etwas ganz Besonderem....
Mit freundlichen Grüßen,
Team Prins.