Innenraum:
- D’Eser S-Sitze in Kunst-Leder (schwarz) mit Pepita-Stoff (schwarz-weiß-rot), Beifahrerseite mit Klappkonsole
- tiefe Fahrer-Sitzposition, auch für Größe > 180 cm
- Hosenträger-Automatik-Gurte „Schroth ASM II“ (Sicher-Sportlich-Komfortable)
- historisches 3-Speichen Sportlenkrad Personal Collaudo (1967) Durchmesser 360mm, Nabenverlängerung
- Instrumenten-Überholung im Apr. 2018
- Feuerlöscher OMP, Stahl 2.4 Liter Ecolife
- original Innenraumteile (Himmel, Armaturenbrett, Tür-Verkleidungen, …)
Dokumentation:
- Deutsche Erstauslieferung im Okt. 1965 (Fa. Hahn, Stuttgart)
- Fahrzeugimport aus Dänemark in Jun. 2015
- Umbau auf 911 S nach Porsche Herstellerbescheinig (911 Nr. 5/3) und TÜV-Prüfbericht (Nr. 18 10 05 4932/1)
- Eintragungen gemäß TÜV-Datenblätter von Motorkenndaten 1968 und Porsche 912 1965 (HN-160036 vom 16.12.2015)
- Auslieferungsbescheinigung Porsche 912 Coupé (Porsche Deutschland, Feb. 2016)
- Gutachten nach §21 StVZO zur Erlangung der Einzelbetriebserlaubnis (Dez. 2015)
- Gutachten nach §23 StVZO zur Einstufung des Fahrzeugs als Oldtimer (Dez. 2015), H-Kennzeichen
- alle S-Modifizierungen im Fahrzeugbrief eingetragen (s. Zulassung Teil 2)
- Rechnungen und Belege der letzten 10 Jahre i.H. von € 90.000.- zur Wertsteigerung und -erhaltung (z.B. Fahrwerk, Bremsen, Karosserie, Motor/Antrieb, Innenraum, …)
- Classic Data Fahrzeugbewertung (Jul. 2024) mit Gesamtnote 2 und Wiederbeschaffungswert von € 130.000,-
Sonstiges:
- abnehmbare Abschleppöse FIA 300 mit Wagenheber-Aufnahme
- Satz Stand-/Winterräder, 5x Stahlfelgen 5 1/2 x 15 (11/67)
- Werkzeugtasche mit Bordwerkzeug
Ein besonderes Fahrerlebnis in der ursprünglichsten F-Modell Form und Ausstattung !
Dieser „912s“ im Vergleich zu:
912 (Original)
Leistung und Fahrspaß ist eine andere Liga (der Preis aber auch)
911 (Bj. 1964/1965)
in dieser ursprünglichsten Form und Ausstattung gab es noch nicht diese faszinierende Motorisierung/Leistung
911s (SWB)
Die „Stammzelle“ bleibt 912 trotz zeitgenössischen und dokumentierten Original S-Modifizierungen (der Preis aber auch deutlich niedriger)
Verkauf wegen Fahrzeugwechsel zu 911s Targa.
Faszinierende Fahreigenschaften der frühen SWB’s zu sehen im Internet, z.B.:
Autotest – Porsche 911 (1965)
Porsche 2.0 L Cup 2.0L Cup, Porsche 911 SWB