Dank seiner neutralen Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit ist der Porsche Cayman seit langem ein Liebling unter Enthusiasten. Obwohl Porsche rennstreckenorientiertere Varianten des Mittelmotorsportwagens angeboten hat, wurde die Leistung immer gedämpft, um sie unter der des Flaggschiffs 911 zu halten. Als der GT4 2015 auf den Markt kam, wurde er schnell zum Lieblings-Porsche vieler Sammler, jedoch weigerte die Marke sich immer noch, ihn mit einem richtigen GT-Motor auszustatten, und verwendete stattdessen einen gedrosselten Carrera S 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor. Endlich, nach fast 15 Jahren Cayman-Produktion, verpasste Porsche ihm 2021 die RS-Behandlung. Der GT4 RS verwendet eine Variante des 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotors des GT3, der bis zu 9.000 U/min dreht und mit einem Aeropaket gepaart ist, das den Abtrieb um 25 % erhöht. All das macht ihn zu einer absoluten Rennstreckenwaffe.
Dieser Porsche Cayman GT4 RS Weissach 2022 ist eine deutsche Auslieferung in Schwarz mit einer Innenausstattung aus schwarzem Leder und Race-Tex. Mit nur 2.582 km ist dieses Auto in einem quasi Neuzustand mit ausweisbarer Mehrwertsteuer. Der schwarze Lack dieses Autos wird durch rote GT4 RS-Grafiken an der unteren Ecke der Türen ergänzt, die das Rot der Bremssättel perfekt aufgreifen. Vor diesen Bremssätteln sitzt ein Satz 20-Zoll-Schmiedealuminiumräder in Satin Neodyme (einem wunderschönen Bronze-/Gold-Finish) mit Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen.
Der Innenraum ist mit Schalensitzen aus Vollcarbon und dem Clubsport-Paket, dass das Auto mit einem hinteren Halbkäfig mit Renngurten und Feuerlöscher ausstattet, ebenfalls für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet. Obwohl dieser GT4 RS zweifellos auf die Rennstrecke ausgerichtet ist, verfügt er über alle Komfortfunktionen, die man sich von einem modernen Sportwagen erhofft, mit einem Infotainment-Bildschirm in der Mittelkonsole und einer Klimaanlage. Das Lenkrad sowie die Ober- und Unterseite des Armaturenbretts sind mit Race-Tex überzogen und Carbonfaser-Zierleisten säumen die Mitte des Armaturenbretts, die Türkarten, die Einstiegsleisten und die Mittelkonsole.Angetrieben wird der GT4 RS von einem 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor, der weitgehend mit dem gleichen Aggregat wie im GT3 identisch ist. Mit 490 PS und 450 Nm Drehmoment sind das 79 PS mehr als der Standard-GT4 und 22 Nm mehr Drehmoment. In Kombination mit einem 7-Gang-PDK-Getriebe – dem einzigen für den GT4 RS verfügbaren Getriebe – beschleunigt der RS um eine halbe Sekunde von 0 auf 60 mph, schafft den Sprint in nur 3,2 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von fast 200 mph. Vielleicht noch wichtiger als die Geschwindigkeit auf der Geraden ist, dass der GT4 RS 25 % mehr Abtrieb erzeugt als der Standard-GT4 – hauptsächlich aufgrund seines „Schwanenhals“-Heckflügels. Dadurch kann der GT4 RS die Rundenzeit des Standard-GT4 auf der Nürburgring-Nordschleife um erstaunliche 23 Sekunden verbessern.Indem sie den Motor des GT3 in den Cayman einbauten und ihn mit einer neu gestalteten Aerodynamik kombinierten, schufen die Porsche-Ingenieure zweifellos eines der ultimativen Fahrerautos. Dieses Exemplar ist sehr geschmackvoll ausgestattet und mit der abzugsfähigen Mehrwertsteuer von 19 % ist dies einer der attraktivsten GT4 RS auf dem Markt.