Porsche 991 Turbo S
Highlights
- TOP Ausstattung - Abstangsregler Tempomat
- Sitzbelüftung / Sitzheizung
- Elektrisches Glasschiebe-/Ausstelldach aus Glas
Porsche 911 Turbo S (991) ist die 8. Turbo-Variante
Der Führungsanspruch ist ihm schon vor gut 40 Jahren, quasi beim Aus-der-Taufe-heben, als Bürde in die Wiege gelegt worden, und auch die jüngste, nunmehr achte Turbo-Variante darf keine Gnade vor der eigenen Bruderschaft aus Flacht kennen.
Aber keine Bange: Mit dem von der Sportabteilung projektierten GT2-Topmodell auf Basis dieser neuesten Porsche 911 Turbo S wird das hausinterne Ranking sicher wieder geradegerückt werden. Zu welch fahrdynamischer Klasse das in letzter Konsequenz führen wird, mag man sich angesichts der bisher erlebten Turbo-Power jedenfalls gar nicht ausmalen…
Dabei ist es bei erster Bestandsaufnahme weniger die atemberaubende Schnelligkeit als vielmehr die ungeheure Geschmeidigkeit, die selbst das S-Modell im Alltag an den Tag legt – trotz der forcierten Heranzüchtung zusätzlicher rennsportlicher Gene. Jüngere Heißsporne könnten auf Grund dessen fast eine Attitüde von Langeweile ausmachen. Gut zu wissen, dass der Porsche 911 Turbo S diesem Eindruck locker zu begegnen weiß.
Voll alltagstauglicher SupersportlerAngesichts der gelebten Konzilianz ist er unterm Strich derjenige unter den Supersportlern, dem die sportliche Ader im Alltag trotz ihrer geradezu boshaften Ausprägung am wenigsten anzumerken ist. Die völlige Ausblendung auf Dauer misslicher Eigenarten wie dröhnender Stimmlage, holprigem Abrollkomfort oder irritierendem Geradeauslauf – um nur einige mögliche Konsequenzen bei hoch entwickelter Fahrdynamik zu nennen -, kommt einer wundersamen Zusammenführung zweier eigentlich entgegengesetzter Pole gleich.
Der Porsche 911 Turbo S kann leise, zivilisiert und komfortabel – unter anderem dank eines perfekt abgestimmten adaptiven Dämpfersystems und einer wirksamen Klappenanlage in der Abgasanlage.
Er gibt sich keine Blöße, weder bei Hitze, Kälte, Regen noch Schnee. Selbst im Stop-and-go-Verkehr fühlt man sich in dieser – man möchte sagen – exzellent getarnten Boden-Boden-Rakete – gut untergebracht und unterhalten.
Bei allem Wachstum – siehe verlängerter Radstand und noch breiter ausgestellten Radhäusern – ist auch dieser Elfer-Typ ein in Größe und Übersichtlichkeit überschaubarer Sportwagen geblieben, noch dazu einer mit konkurrenzlos guter Raumökonomie.
Segeln und Sprit sparenDass man mit dem Porsche 911 Turbo S auch „segeln“, den Verbrauch damit auf unter zehn Liter drücken kann und trotz der serienmäßigen Sportreifen – Dunlop SportMaxx Race – auch auf regennasser Fahrbahn angemessen zügig und sicher vorwärtskommt, geht gleichfalls als nicht zu verachtendes Zugeständnis in die Praktikabilitäts-Bilanz ein.