„Indisch-Rot“ ist die Karosserie dieses Porsche 964 gehalten – Nachlackierungen bzw. eine Unfallfreiheit kann der Verkäufer nicht garantieren. Im Allgemeinen ist dem Exterieur ein gebrauchter Zustand mit ein paar kleineren Mängeln und Abnutzungsspuren zu attestieren. Da der Wagen aus den USA kommt, verfügt er noch über die dritte Bremsleuchte am Heck und der amerikanischen hinteren Stoßstange. Schäden wie Risse oder Scheuerspuren am Verdeck sind weder auf der Stoffkapuze noch an der Plastikheckscheibe auszumachen. Bis auf den US-spezifischen Modifikationen befindet sich dieser 911 in einer originalen Verfassung.
Für das optische Erscheinungsbild sorgen neben der auffallenden Farbgebung dieses Porsche auch die originalen Porsche-Fünfspeichen Alufelgen und die Pneus der Marke Continental. Den silbernen Alufelgen ist ein offensichtlich bordsteinkratzerfreier Zustand zu attestieren, die Reifen sollten aufgrund ihres Alters vorsorglich gewechselt werden. Bremsentechnisch sind keine TÜV-relevanten Mängel existent, im Bereich des Fahrwerks sind keinerlei schwerwiegenden Defizite aufzuzählen.
Klassisch schwarz und somit in gutem Kontrast zur Lackierung dieses 964 Cabriolets ist das Interieur gehalten: Bis auf leichte Spuren des Gebrauchs können dem Innenraum im Allgemeinen keine Defizite entnommen werden. Es sind weder aufgerissene Sitzwangen an den Vollledersitzen vorhanden noch zeigen sich das Vierspeichen-Airbag-Lederlenkrad oder der Lederschaltknauf in sonderlich abgenutztem Erhaltungszustand. Zur Ausstattung dieses Cabrios zählen unter anderem folgende Merkmale: Elektrische Fensterheber, elektrische Sitze, Servolenkung, Zentralverriegelung, Klimaanlage und ein CD-Zubehörradio. Alle elektrischen Helferlein funktionieren tadellos – Auch die Funktion des Verdecks ist einwandfrei und ohne Beanstandungen gegeben.
77.890 Meilen – umgerechnet etwa 125.300 Kilometer – sind dem Tachometer im Porsche-Cockpit abzulesen. Einen Nachweis über diese Laufleistung gibt es laut Verkäuferangaben nicht, es liegt jedoch eine Bordmappe mit Betriebsanleitung und diversen Dokumenten vor. Den Instrumenten im Tacho sind allesamt eine volle Funktion zuzusprechen.
Neu abgedichtet wurde laut Aussagen des Verkäufers der 3,6-Liter Boxermotor im Heck – Umfangreiche Rechnungen davon können vorgelegt werden. 250 PS werden via 5-Gang Schaltgetriebe an die Hinterräder dieses Carrera 2 weitergeleitet. Eine letzte Wartung fand im Januar 2022 statt, Mängel im Antriebsstrang sind dem jetzigen Halter zufolge momentan nicht präsent. Aufgrund dessen, können beim Blick auf der Unterseite des Porsche 964 Cabriolets keine Undichtigkeiten festgestellt werden. Zudem ist die Substanz des Unterbodens insgesamt als gut einzustufen.
In zeitgenössicher Manier präsentieret sich die Bordmappe mit Ihren dazugehörigen Porsche- Originaldokumenten.