Äußerlich blieb der Wagen mit seinen vorn und hinten stark verbreiterten Kotflügeln gegenüber dem Vorgängermodell fast unverändert. Lediglich an dem veränderten Heckflügel waren beide Fahrzeuge zu unterscheiden. Ähnelte dieser beim Turbo 3.0 noch einer Walschwanzflosse, hatte der 3,3-Liter-Turbo dagegen einen größeren Heckflügel mit Unterbau, damit der Ladeluftkühler darunter Platz fand. Außerdem war die umlaufende Gummilippe an den Rändern hochgezogen, um so noch mehr Luft in den Motorraum hineinführen zu können.
Die Bremsanlage wurde der gestiegenen Motorleistung angepasst. Die innenbelüfteten und nun gelochten Bremsscheiben waren gegenüber dem 3-Liter-Turbo dicker und mit größeren Belüftungskanälen versehen. Die Vierkolben-Bremssättel aus Aluminium waren vom Porsche 917 abgeleitet und hatten zur besseren Wärmeableitung Kühlrippen.
Die umfangreiche Innenausstattung blieb zum Vorgängermodell unverändert. 1979 erhielt der Turbo eine neue Abgasanlage. Durch den Wechsel von der Einrohr- auf eine Zweirohr-Anlage konnte die maximale Lautstärke von 82 dBA auf 79 dBA gesenkt und der Reisekomfort weiter erhöht werden.
Unser Angebot:
Dies ist ein hochoriginaler und unrestaurierter 78er Porsche 930 aus langjaehrigem Familenbesitz! Lackiert in „Paint to Sample“ (PTS) Gold mit schwarzem Leder – eine äußerst seltene Farbkombination die wir so noch nicht gesehen haben.
Das Fahrzeug wurde im November 1977 produziert und gehörte zur ersten Charge der neuen 3,3-l-Turbomotoren mit Ladeluftkühlung. Werkseitig mit Sperrdifferential (LSD) ausgestattet, ist das Fahrzeug 100% nummerkorrekt und ist seit 1979 in Familienbesitz in Texas!
Der Turbo wurde über die Jahre sorgfältig gepflegt und gut gewartet. Eine detaillierte Auflisting aller Services und der Laufleistung ist verfügbar. Gesamtlaufleistung sind nur 72330 miles, ca 115tkm.
Die Karosserie ist sehr gut und rostfrei mit guten Spaltmassen, der Lack weist jedoch einige deutliche Mängel auf, insbesondere an der Beifahrertür. Natürlich hat das Fahrzeug rundum einige Blessuren und Kratzer, wie man es bei einem 47 Jahre altem Fahrzeug erwarten darf.
Der Unterboden ist solide, ungeschweisst und weist keine Anzeichen von Korrosion oder Unfall auf.
Die schwarze Lederausstattung ist insgesamt in gutem, nutzbarem Zustand, mit leichter Patina. Die Vodersitznaehte separieren an einigen Stellen. Alle Armaturenbrettanzeigen funktionieren einwandfrei und der Innenraum wirkt insgesamt ordentlich.
Motor/Getriebe: Eine kürzlich durchgeführte vollständige Inspektion des Fahrzeugs (Bericht auf Anfrage erhältlich) ergab, dass Zylinder Nummer 2 eine zu niedrige Kompression und höhere Druckverlustwerte aufweist, wahrscheinlich verursacht durch Kolbenring und Auslassventil.
Der Wagen läuft jedoch einwandfrei ohne extreme Rauchentwicklung und fühlt sich nach wie vor kräftig an. Das typische Problem der Turbos mit den Zylinderkopfbolzen wurde bereits 1997 behoben, als diese auf 993-Bolzen umgerüstet wurden. Die Synchronisation des 3. Gangs ist ebenfalls etwas empfindlich und sollte überprüft werden.
Dies ist eine sehr seltene Gelegenheit einen unrestaurierten, frühen Turbo in seltener Farbgebung und aus langjaehrigem Familienbesitz zu erwerben. Geringe Laufleistung, Erstlack und rostfreier Zustand!
Ja, das Auto benötigt einige Arbeiten, entsprechend haben wir den Wagen preislich kalkuliert.
Bitte sehen Sie alle Fotos genau an, um den Zustand dieses Fahrzeugs einschätzen zu können.
Gerne beantworten wir weiterführende Fragen. Wie immer bieten wir die Möglichkeit an, das Fahrzeug vor Kauf von einer unabhängigen Fachwerkstatt oder einem Marken Spezialisten überprüfen zu lassen.
Standort: Texas.
Weltweite Verschiffung arrangieren wir gern.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Büro USA: 1-530-268-4737
jr@2shores.com
2shores.de
Die Fahrzeugbeschreibung in dieser Anzeige wurde mit allergrösster Sorgfalt recherchiert und nach bestem Wissensstand verfasst. Aber auch wir können uns mal irren! Daher können wir keinerlei Haftung für Fehler oder Vollständigkeit übernehmen.