Das „Grau Metallic“ – so die Farbbezeichnung des Elfers – wirkt schlicht und elegant. Für ein zusätzlich sportliches Erscheinungsbild sorgt der riesige Heckflügel, der den des Turbo zitiert. Eine Nachlackierung wurde bereits durchgeführt: Der Lack zeigt sich augenscheinlich ohne Kratzer, Dellen oder Abplatzer. Laut jetzigem Besitzer wurde ein kleiner Frontschaden (vermutlich beim Parken entstanden) instandgesetzt, welcher jetzt kaum mehr zu erkennen ist. Zusätzlich an der Front sind Nebelscheinwerfer zu erkennen, welche bei einer Nachtfahrt auch für eine genauere Ausleuchtung der Straße sorgen, die Beleuchtung rundum zeigt sich mängelfrei und intakt.
In gutem Zustand befindliche Cinturato P1 Reifen mit genügend Profil der Marke Pirelli sind auf klassisch schönen und gut erhaltenen Porsche Fuchsfelgen aufgezogen. An den Fuchsfelgen fehlen leider die Nabenkappen, die Felgen an sich präsentieren sich in sauberer Verfassung. Das Fahrwerk sowie die Bremsen wurden keiner Modifikation unterzogen, diese Komponenten zeigen sich in originalem Befinden, Schäden sind in diesen Bereichen keine auszumachen.
Schwarze Vollleder-Sportsitze mit integrierten Kopfstützen sind im Interieur des 911 S zu erkennen. Diese befinden sich in einwandfreiem Erhaltungszustand. Der Teppichboden im Innenraum zeigt keine Flecken oder Risse, die Türtafeln sind nicht abgenutzt oder verbraucht und das Armaturenbrett präsentiert sich in rissfreier Verfassung: Im Interieur lässt sich auch bei genauerer Betrachtung keine Beanstandungen zu tätigen. Ein voll funktionsfähiges und dichtes Schiebedach ist ebenso als Ausstattungsmerkmal vorhanden wie Kurbelfenster, welche vermutlich nie defekt werden und somit immer funktionieren. Nichts zu beanstanden gibt es auch im Bereich des Dreispeichen-Sportlenkrads, das sich in nicht abgegriffenem Erhaltungszustand präsentiert.
Eine Gesamtlaufleistung von abgelesenen 16.614 mi (umgerechnet rund 26.738 km) ist dem Tacho zu entnehmen, Belege oder Nachweise sind zwecks der Nachverfolgung des Kilometerstandes nicht mehr vorhanden, auch ein Scheckheft ist nicht mehr auffindbar. Dieser Porsche zeigt sich aber in seiner Grundsubstanz solide und weist keine bekannten Mängel auf, welche bei diesem Alter schon durchaus vorkommen könnten.
In schöner Verfassung zeigt sich der Motorraum des Elfers: Aus 2,7 Litern Hubraum holt der Sechszylinder-Boxermotor 175 PS, die Kraftübertragung übernimmt ein 5-Gang Schaltgetriebe das sich gut durch die Gänge führen lässt und keine Nebengeräusche von sich gibt. Laut jetzigem Besitzer ist ein Service in nächster Zeit noch nicht notwendig, es sind keine anstehenden Reparaturen durchzuführen.
Mit reichlich Wachs versiegelt wurde der Unterboden des Porsche 911 S: Minimale und durch das Alter entstehende Korrosionsansätze sind zu erkennen, Schweißstellen sowie unsachgemäß durchgeführte Reparaturen sind nicht auszumachen.
Weiterlesen