Als Basis dieses exklusiven Einzelstücks diente ein 911 SC Cabrio Baujahr 1983. Das Cabrio wurde komplett zerlegt und die Karosse auf einer Rahmenrichtbank kontrolliert, restauriert und in Neuzustand versetzt. Danach folgte der Aufbau bzw. Umbau zum Spyder. Die Karosseriearbeiten (der Umbau des Windlaufs, Einbau der Befestigungen für Frontscheibe und cleanen des Armaturenbrettes und der Türen wurden in Blech ausgeführt). Die Karosserieoptik entspricht einem frühen Porsche 911 (F-Modell). Die Rückleuchten mit verchromter Einfassung entsprechen einem 911 R, ebenso die vorderen Kotflügel mit integrierten Blinkleuchten und Standlichtleuchten. Das einzigartige Leergewicht (ohne Fahrer/Tankfüllung 50%) von 950Kg verleiht dem fahren dieses Einzelstücks einen ganz neuen Charakter und dementsprechenden Fahrspaß. Außerdem wurde ein Kraftstofftank mit 100 Liter Tankinhalt verbaut. Alle Umbauarbeiten erfolgten nach Absprache mit einer technischen Prüforganisation, um die Zulassung zum Straßenverkehr nach der Vollendung zu gewährleisten. Das Fahrzeug hat deutschen TÜV und eine Straßenzulassung. Die Lackierung erfolgte im Original Porschefarbton Nr.: 6606 PPG Farbe Irischgrün. Das Interieur wurde farblich der Außenlackierung angepasst, Sportsitze und Sportlenkrad wurden verbaut. Die Instrumente wurden komplett restauriert und erhielten grüne Ziffern und verchromte Zierringe. Armaturenträger und Cockpit wurden gecleant und in Wagenfarbe lackiert. Es wurde ein Nardi Sportlenkrad verbaut. Der Kofferraum und Innenraum ist mit dem gleichen Teppichbelag ausgestattet. Im Fondbereich wurde nach historischem Vorbild (gab es als Sonderzubehör von Porsche in den 80er Jahren) eine Ablage mit verschließbaren Wertfächern eingebaut. Der Aufbau ist dokumentiert und entspricht höchstem handwerklichen Standard.
Die Fahrwerkskomponenten wurden überholt bzw. erneuert. Ebenso die Elektrik und das Interieur. Der Motor wurde zerlegt und erhielt eine Hubraumerhöhung und Leistungssteigerung. Das Getriebe wurde überholt. (Siehe technische Daten)
Technische Daten:
Neuaufbau auf Basis einer 911 Cabrio-Karosserie
6-Zylinder Boxermotor
Bohrung x Hub 74,4 x 98,00mm
Hubraum: 3370ccm
Leistung 251 PS bei 6000 U.p.M.
Drehmoment 318 Nm bei 4300 U.p.M.
DTA-Steuergerät
Elektronische Einspritzung über Einzeldrosselanlage (Optik wie Vergaser)
Endschalldämpfer Edelstahl , Endrohre links und rechts je 60mm Durchmesser
Getriebe 915/60
Übersetzung:
1.Gang 11/35, 2.Gang 18/33, 3.Gang 23/29, 4.Gang 26/26, 5.Gang 28/23
Triebling : 8/35
Fahrwerk: Bilstein Gasdruck-Dämpfer , Stabidurchmesser vorne 20mm / hinten 18mm
Bremsen: vorne 4 Kolben Bremssattel /Bremsscheiben gelocht Durchmesser 282,5 mm. – Hinten 2 Kolben Bremssattel / Bremsscheiben gelocht Durchmesser 290mm
Stahlflex Bremsleitungen vorne und hinten
Weiterlesen