Porsche 356 B 1600 Super 90

Porsche 356 B 1600 Super 90

Coupé, 1961

Highlights

  • Professionell für den historischen Motorsport aufgebaut
  • Perfekte Fahreigenschaften, uneingeschränkt alltagstauglich
  • Extrem Leistungsstark, Optimale Fahrwerksabstimmung

Dieser Porsche 356 mag den puristischen Sammler vielleicht nicht unbedingt begeistern, denn Originalzustand definiert sich anders.

Wer sich jedoch mit der werksseitigen Fahrcharakteristik nicht zufriedenstellen lässt oder gar eine maximale Leistungsentfaltung, gepaart mit Standfestigkeit und Alltagstauglichkeit wünscht, der sollte sich mit diesem Porsche beschäftigen.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Ande Votteler GmbH anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Ausgeliefert wurde dieser 356B Super 90 im Jahr 1961 über den Porsche-Händler Raffay & Co in Hamburg, an Clinton C. Campbell, aus Corona Del Mar in Kalifornien. Der Wagen hatte neben der, für die B-Baureihe stärksten Motorisierung (ausgenommen der Carrera-Modelle), eine Reihe von Extras, die nicht selbstverständlich waren: mechanisches Schiebedach, 2 Armstützen, UKW-entstörter Scheibenwischer, Nebellampen, Becker-Radio „Europa“, 2 Lautsprecher und Antenne, verchromte Felgen, Lederriemen für Gepäckbrücke. Die Farbe bei Auslieferung war Elfenbein, das Interieur Kunstleder/Cord schwarz. Über seine Geschichte in den USA gibt es keine schriftliche Dokumentation.

In den 90er Jahren fand der Porsche seinen Weg zurück nach Deutschland, genauer gesagt nach Berlin. Der Käufer ließ den Wagen durch einen Fachbetrieb professionell zum Wettbewerbsfahrzeug aufbauen. Sein Ziel war, den Wagen im historischen Motorsport einzusetzen. Die Karosserie wurde entlackt. Eine hervorragende Substanz kam zum Vorschein, so dass verhältnismäßig wenig Karosseriearbeiten erforderlich waren. Es wurden zwei Motoren aufgebaut, ein Sportmotor mit 1600 ccm für Wettbewerbe mit Homologationsanspruch und ein Motor mit erweitertem Hubraum für Rallyes. Aufgrund privater Unannehmlichkeiten des Eigentümers kam der Porsche allerdings in den Jahren danach kaum zum Einsatz. In der Halle, in welcher dieser Wagen untergebracht war, wurde er von einem weiteren Rennsport-Fahrer entdeckt, welcher mit Ande zusammen bereits einige Rennen bestritt. Beide waren unglaublich beeindruckt von diesem Porsche und so kam es, dass der Rennsport-Kollege diesen Wagen kaufte und ihn gemeinsam mit Ande optimierte.

Der Porsche stand einige Jahre bereit für den Renneinsatz, allerdings wurde der Fuhrpark der beiden Herren im Jahr 2015 um einen 356 aus dem Jahr 1953 erweitert. Mit diesem Fahrzeug bestritten sie die Le Mans Klassik und sahen dabei gleichzeitig für den 356B keine Einsatzmöglichkeit mehr. Ande war allerdings so sehr von diesem Fahrzeug überzeugt, weshalb er den Porsche von seinem Rennsport-Kollege übernahm. Er ließ Motor und Getriebe vom legendären Sportmotoren-Spezialisten Hans Joos (Joos Sportwagentechnik in Balingen) noch einmal überarbeiten und das Fahrwerk einstellen. Außerdem wurden zeitgenössische Optimierungen vorgenommen, um das Gewicht zu reduzieren: die Hauben und Stoßstangen wurden in Aluminium gefertigt, die Seitenscheiben durch Makrolon ersetzt. In diesem Zuge wurde der Wagen im zeitkorrekten Farbton Schiefergrau lackiert.

Kaum war der Porsche in einem Zustand, wie Ande ihn sich wünschte und wie es besser kaum sein könnte, zeigte ein befreundeter Kunde größtes Interesse und wollte diesen Wagen unbedingt kaufen. So wechselte er in seine Hände und sorgte seither bei Ausfahrten ausschließlich für Begeisterung. Nun möchte dieser Porsche-Enthusiast aus beruflichen Gründen seine Sammlung verkleinern und bietet den außergewöhnlich guten Porsche zum Verkauf an.

Das Fahrzeug befindet sich in einem hervorragenden Zustand und ist sofort einsatzbereit. Die Änderungen an der Technik, der Karosserie und der Ausstattung entsprechen weitgehend dem Modell Porsche 356B GT, sind historisch korrekt, eingetragen und kompromisslos hochwertig.

 

Weitere Ausstattungsmerkmale:

Sportauspuffanlage

Verstärkte Kupplung

Bordnetz 12 Volt

GT-Bremsanlage (60mm vorne, innenbelüftete Bremsankerbleche)

Historische Rennreifen mit Straßenzulassung Avon 185/70 R15 H auf 5,5×15 Stahlfelgen

Renntank mit Haubenbetankung

Überrollkäfig

Sportsitze zeitgenössisch, gewichtsreduzierte Spezialanfertigung aus Aluminium mit Kopfstützen und H-Gurten

Sport-Lederlenkrad Nardi

Schiebedach aus Gewichtsgründen zum Aufstelldach umgebaut

Motorhaube mit Lüftungsschlitzen wie GT

Hauben und Stoßstangen wurden in Aluminium gefertigt

Makrolon-Seitenscheiben

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1961
Erstzulassung: Mai 1961
Modell: 356 B 1600 Super 90
FIN: 116192
Karosserie: Coupé
Baureihe: 356
Laufleistung: 74695 km
Leistung: 150 PS
Hubraum: 2 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Zulassungsdokumente (Klicken zum Öffnen): prod.karte_.pdf
Ausstattung: Schiebedach
Innenmaterial: Stoff/Leder Kombination
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Grau
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Schiefergrau
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Land der Erstauslieferung: Vereinigte Staaten
Fahrzeugstandort: DEDeutschland

Mehr zum Thema

Elferspot Magazin:
Fahrzeug importieren?

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Dennis Kissling

Dennis Kissling von Ande Votteler GmbH freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche 356 B 1600 Super 90

Preis: EUR 165.000
DE1961

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 356 B 1600 Super 90" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest