Modellgeschichte: Vor dem Debüt des Porsche 993 Turbo Coupé im Herbst 1995 legte die Porsche Exclusive Manufaktur eine Kleinserie von nur 14 (!) Exemplaren eines 993 Turbo Cabriolets auf, das an besonders gute Porsche-Enthusiasten verkauft wurde. Antriebsseitig war diese Version mit dem puristischen 3,6-Liter Turbo-Triebwerk des Vorgängers 964, einem 5-Gang Getriebe sowie Heckantrieb konfiguriert. Die Karosserie entspricht dem normalen 993 Cabriolet, verzichtet also auf die breiten Kotflügel und das breite Heck des Turbo Coupés. Äußeres Merkmal ist lediglich der Turbo Flügel auf der Motorklappe, der den Ladeluftkühler beherbergt und in dieser Kleinserie individuell in verschiedenen Varianten verbaut wurde. Der Neupreis dieses Kleinserienmodels betrug damals rund 280.000 DM.
Zum Fahrzeug: Die Erstauslieferung dieses Porsche erfolgte im Dezember 1994 in Deutschland über das Porsche Zentrum Essen. Der Porsche wurde bis 2013 rund 95.000 km gefahren und regelmäßig in Porsche Zentren (Essen und Stuttgart) gewartet, wie das Original-Serviceheft nachweist. Im Jahr 2013 wurde das Fahrzeug nach Spanien verkauft und dort als Bestand einer Sammlung jedoch kaum gefahren. Der Wagen war stets zugelassen und die technischen Untersuchungen („TÜV“) wurden immer ohne Mängel bestanden, wie das spanische Carfax dokumentiert. Der letzte Service wurde 2021 im Porsche Zentrum Barcelona durchgeführt. Dieses 911 Turbo Cabriolet ist farblich in Tripple Blue konfiguriert: nachtblau–metallic mit dunkelblauem Leder und Verdeck. Dazu eine Vollausstattung. Besonderes Merkmal sind zudem geschraubte Aluminium-Felgen, die damals bei Porsche als Extra für die Turbos geordert werden konnten. Dieses Porsche 911 Turbo Cabriolet ist eine besondere Variante des 993, die nur selten offeriert wird. Sie kombiniert das puristische luftgekühlte Turbotriebwerk in der vorletzten Ausbaustufe (also 964) mit der reizvollen Cabriolet-Karosserie des 993. Es wurden nur 14 Exemplare gefertigt – exklusiver geht es kaum. Eine Bereicherung für jede Porsche-Sammlung.